BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Öffentliche Wasserversorgung in Deutschland 2019

Download:
Öffentliche Wassergewinnung in Deutschland 2019 nach Bundesländern und Wasserarten (PDF, 382 KB)
Öffentliche Wassergewinnung in Deutschland 2019 nach Bundesländern und Wasserarten (png, 573 KB)

Öffentliche Wassergewinnung in Deutschland 2019 nach Bundesländern und Wasserarten laut DESTATISÖffentliche Wassergewinnung in Deutschland 2019 nach Bundesländern und Wasserarten laut DESTATIS. In vielen Bundesländern beruht die Trinkwasserversorgung vor allem auf Grund- und Quellwasser, in Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und dem Saarland zu nahezu 100 %. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beruhen rund 40 % der öffentlichen Wasserversorgung auf See- und Talsperrenwasser während in Berlin ein Großteil des Trinkwassers aus Uferfiltrat gewonnen wird Quelle: BGR

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲