BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Eingangsdaten, NARX-Modell und Grundwasserstandsvorhersagen

Die Eingangsdaten Niederschlag, relative Luftfeuchte, Temperatur sowie eine an die Temperatur angepasste Sinuskurve gehen in ein NARX-Modell ein. Unten die Grundwasserstandsvorhersage mit dem Ergebnis von 10 ModellinitialisierungenOben sind die Eingangsdaten Niederschlag, relative Luftfeuchte, Temperatur sowie eine an die Temperatur angepasste Sinuskurve abgebildet, welche dem Modell rauschfreie Informationen zur Saisonalität liefern. Diese Daten gehen hier in ein NARX-Modell ein (mit je einem Input- u. Output-Layer, drei Hidden-Layern sowie einer Feedback-Verbindung). Die unten abgebildete Grundwasserstandsvorhersage zeigt die Ergebnisse von 10 pseudo-randomisierten Modellinitialisierungen (Median mit kräftiger roter Linie) Quelle: KIT & BGR

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲