BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Beiträge der BGR zum 46. Kongress der Internationalen Assoziation der Hydrogeologen (IAH)

Die diesjährige Tagung der Internationalen Assoziation der Hydrogeologen "Groundwater Management and Governance – Coping with Water Scarcity" fand vom 22. bis 27. September 2019 im Kongresszentrum von Malaga in Spanien statt.

Die Tagung bot für die mehr als 770 Teilnehmer aus 83 Ländern von 5 Kontinenten insgesamt 718 fachliche Beiträge. Neben den klassischen Bereichen der Hydrogeologie war auch Raum für Themen wie sozioökonomische Entwicklung, Grundwasser-Fußabdruck und virtuelles Wasser. Im Fokus stand die Wissensvermittlung und der Austausch zwischen den Teilnehmern.

Die Beiträge der Konferenz gliederten sich in zehn Hauptthemenbereiche:

  • Topic 1 - Groundwater assessment and management
  • Topic 2 - Groundwater and climate change
  • Topic 3 - Groundwater sustainability and governance
  • Topic 4 - Groundwater footprint and virtual water
  • Topic 5 - Tools, methods and models to study groundwater
  • Topic 6 - Groundwater, wetlands and natural heritage
  • Topic 7 - Karst hydrogeology
  • Topic 8 - Groundwater quality and pollution processes
  • Topic 9 - Groundwater and socio-economic development in Latin-America
  • Topic 10 - Urban groundwater

Besonders positiv hervorzuheben sind die qualitativ hochwertigen Keynote-Vorträge und die angebotenen Exkursionen zu diversen Themenbereichen.

Als "Wissenschaftlicher Partner" der Tagung war die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) mit 10 Kolleginnen und Kollegen personell gut vertreten und hat sich darüber hinaus im wissenschaftlichen Komitee des Kongresses engagiert. Geowissenschaftler der BGR und Partner aus verschiedenen internationalen Projekten haben mit 6 Vorträgen, 3 Postern und 3 Convenerships zum Erfolg der Tagung beigetragen.

Vorträge

AutorenTitelNr.
SCHREIBER, H., ABOURRIG, F., AIT RAOUI, O. & STÖCKL, L.Dealing with seawater intrusion in the Chtouka Aquifer, Morocco412
HOUBEN, G., KÖNIGER, P., LOHE, C. & KAUFHOLD, S.Exploration of deep groundwater systems in mega-fans - Example from Northern Namibia54
HECKMANN, M., BOSCH, K., BRODA, S. & VASSOLO, S.Reassessing groundwater resources in the southern Iullemmeden Basin: Combining archival data and current monitoring322
NÖLSCHER, M.What hydrogeology can learn from data science in terms of reproducible research216
POST, V., RAU, G., SHANAFIELD, M., BANKS, E., BLUM, P. & KREKELER, T.A quantitative appraisal of groundwater head time-series measurement: How well are we doing?348
RONELNGAR NDEDJE-ALLAH, M., GROESCHKE, M., ABDOULAYHI, K. & VASSOLO, S.Are 253 samples better than 65 samples? Urban groundwater monitoring in developing countries – Lessons learnt in N’Djamena, Chad654

Poster

AutorenTitelNr.
BÄUMLE, R., KREKELER, T. & KOENIGER, P.Determining the apparent age of old groundwater of the deeplying Ohangwena aquifer in the Kalahari Basin, Northern Namibia259
NEUKUM, C. & MEYER, K.Transport modelling of Chloridazon-metabolites in soil and groundwater676
STÖCKL, L., DEAN, P., DUQUET, S., HANCHAR, D. & VASSOLO, S.Uranim and arsenic in groundwater on Fogo Island, Newfoundland, Canada737


Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲