BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Sicherheit und Überwachung von CO2-Speichern

Um die Sicherheit und Klimawirksamkeit der Speicherung von CO2 im tiefen geologischen Untergrund zu gewährleisten, müssen alle Speicherstandorte angemessen überwacht werden.

Die BGR arbeitet gemeinsam mit externen Fachleuten an der Entwicklung von Überwachungskonzepten entsprechend der Vorgabe des KSpG und unter Berücksichtigung vorhandener geotechnischer Erfahrungen und Regelwerke, z.B. der ISO 27914 zur geologischen Speicherung von CO2. Dabei greift sie auf Erfahrungen in Verbundprojekten zurück, in denen sie mit internationalen Partnern den Einsatz von Überwachungsmethoden in Feldversuchen sowohl an Land als auch in Gewässern, über Gaslagerstätten und an natürlichen CO2-Austritten erprobte, und Geräte zur Entdeckung und Quantifizierung von CO2-Austritten in Gewässer entwickelte.

Laufende Projekte:

  • GEOSTOR: Geologische Charakterisierung zur Beurteilung des Potenzials und der Sicherheit für CO2-Speicherung in der deutschen Nordsee

Informationen zu abgeschlossenen Projekten sind auf der Seite „Projekte“ zu finden.


Kontakt 1:

    
Dr. Franz May
Tel.: +49 (0)511-643-3784

Kontakt 2:

    
Dr. Gabriela von Goerne
Tel.: +49-(0)511-643-3101

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲