BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Wochenberichte und Fahrtbericht der Expedition GREENMATE mit POLARSTERN (2018)

Beitrag zum Projekt:

Die vierwöchige Polarstern-Expedition PS115.1 unter Leitung der BGR führt in das Nordpolarmeer vor Nord-Ost Grönland. Ziel der Forschungsfahrt GREENMATE ist es, mit geophysikalischen Messungen Informationen über den geologischen Untergrund einer Region zu erhalten, die für das Verständnis der plattentektonischen Entwicklung der Arktis im Verlauf der letzten 60 Millionen Jahre von besonderer Bedeutung ist. Mit Beprobungen von oberflächennahen Meeresbodensedimenten wollen die Forscherinnen und Forscher herausfinden, wie die zeitlichen Abläufe aussahen, welche klimatischen Bedingungen in der jüngeren geologischen Vergangenheit herrschten und welche Faktoren für den Kohlenstoffkreislauf in arktischen Sedimenten maßgebend sind. Die Arbeiten werden von zwei Hubschraubern, die sich an Bord der POLARSTERN befinden, unterstützt. An der Expedition nehmen 48 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fünf Nationen teil, darunter Vertreter des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven, des GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung UFZ sowie der Universität Bremen.

Die Wochenberichte stehen auf den Seiten des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven zur Verfügung:

Über ihre Arbeit und das Leben an Bord berichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Expedition vier Wochen lang im „Polarstern-Blog“.

Fahrtbericht der Expedition GREENMATE:

Kontakt:

    

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲