BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Konzept zur generellen Vorgehensweise zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien

Land / Region: Deutschland

Projektanfang: 22.11.2018

Projektende: 31.12.2019

Projektstand: 31.12.2019

AbwägungskriterienQuelle: Pixabay

Die BGR berät die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) fachlich bei der Umsetzung in Phase 1 des Standortauswahlgesetzes (StandAG), insbesondere bei der Umsetzung der geowissenschaftlichen Anforderungen und Kriterien sowie weiterer geowissenschaftlicher Fragestellungen zur Endlagerung radioaktiver Abfälle.

Als Vorhabenträger im Standortauswahlverfahren hat die BGE Teilgebiete zu ermitteln, die günstige geologische Voraussetzungen für die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle erwarten lassen. Hierzu sind die geowissenschaftlichen Ausschlusskriterien, Mindestanforderungen und Abwägungskriterien auf die vorliegenden geologischen Daten für das gesamte Bundesgebiet anzuwenden.

Die BGR erarbeitet im Auftrag der BGE ein Konzept zur generellen Vorgehensweise zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien. Es werden grundlegende Informationen zum Verständnis der Abwägungskriterien und zu ihrer Anwendung im Rahmen des Standortauswahlverfahrens gegeben. Die Bewertungsgrößen/Indikatoren der Abwägungskriterien und Begriffe, die im Standortauswahlgesetz verwendet, aber nicht definiert sind, werden erläutert. Tabellarisch werden die zur Anwendung der Abwägungskriterien bzw. ihrer Bewertungsgrößen/Indikatoren erforderlichen geowissenschaftlichen Informationen/Daten genannt und alternative Möglichkeiten für ihre Bestimmung vorgestellt. Methoden, die zur Sichtung vorliegender Informationen und zu ihrer Qualitätsprüfung herangezogen werden können, werden aufgezeigt. Zusätzlich werden Leitgedanken zu den Themen Datenverteilung, -dichte und -aufbereitung erörtert. Da der Schweizer Sachplan Geologische Tiefenlager neben dem Standortauswahlverfahren des StandAG das einzige Verfahren ist, das die Anwendung von Abwägungskriterien vorsieht, wird darauf im Speziellen eingegangen. Die Vorgehensweisen der Auswahlverfahren weiterer Staaten werden kurz vorgestellt.

Konzept zur generellen Vorgehensweise zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien – Schritt 2, Abschlussbericht (2020) (PDF, 3 MB)

Kontakt:

    
Jürgen Sönnke
Tel.: +49 (0)511-643-2430
Fax: +49 (0)511-643-2304

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲